Eigene Vorsorge
Modellgesetze sind Vorschläge an die Gesetzgeber:innen, wie rechtliche Regelungen in einer bestimmten Materie ausgestaltet werden könnten. Das „European Law Institute“ erarbeitet derzeit solche Modellgesetze in
Modellgesetze sind Vorschläge an die Gesetzgeber:innen, wie rechtliche Regelungen in einer bestimmten Materie ausgestaltet werden könnten. Das „European Law Institute“ erarbeitet derzeit solche Modellgesetze in
Wie „Watson“ berichtet, hätten die Kinderschutzgruppe und Opferberatungsstelle des Universitäts-Kinderspitals Zürich im vergangenen Jahr erneut eine Zunahme der gemeldeten Verdachtsfälle registriert. Die Zahl sei von
Bekanntlich stellen viele Behörden den Betroffenen ihre Verfügungen und Entscheide per A-Post-Plus zu. Diese Zustellungsart enthält für Anwaltspersonen eine Fristenfalle: Bei der Zustellung über A-Post-Plus
Im Verfahren vor der KESB sowie im Beschwerdeverfahren muss die Behörde den Sachverhalt von Amtes wegen erforschen (vgl. Art. 446 Abs. 1 ZGB). Für das
In einem neuen Urteil hat sich das Bundesgericht mit der Entgegennahme einer Verfügung für die betroffene Person durch die (ehemalige) Beistandsperson beschäftigt. Dem Urteil lag
Der KESR Blog geht in die Winterferien. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit für die vielen Rückmeldungen zum Blog in diesem Jahr bedanken und wünsche
Modellgesetze sind Vorschläge an die Gesetzgeber:innen, wie rechtliche Regelungen in einer bestimmten Materie ausgestaltet werden könnten. Das „European Law Institute“ erarbeitet derzeit solche Modellgesetze in
Wie „Watson“ berichtet, hätten die Kinderschutzgruppe und Opferberatungsstelle des Universitäts-Kinderspitals Zürich im vergangenen Jahr erneut eine Zunahme der gemeldeten Verdachtsfälle registriert. Die Zahl sei von
Bekanntlich stellen viele Behörden den Betroffenen ihre Verfügungen und Entscheide per A-Post-Plus zu. Diese Zustellungsart enthält für Anwaltspersonen eine Fristenfalle: Bei der Zustellung über A-Post-Plus
Im Verfahren vor der KESB sowie im Beschwerdeverfahren muss die Behörde den Sachverhalt von Amtes wegen erforschen (vgl. Art. 446 Abs. 1 ZGB). Für das
In einem neuen Urteil hat sich das Bundesgericht mit der Entgegennahme einer Verfügung für die betroffene Person durch die (ehemalige) Beistandsperson beschäftigt. Dem Urteil lag
Der KESR Blog geht in die Winterferien. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit für die vielen Rückmeldungen zum Blog in diesem Jahr bedanken und wünsche
Modellgesetze sind Vorschläge an die Gesetzgeber:innen, wie rechtliche Regelungen in einer bestimmten Materie ausgestaltet werden könnten. Das „European Law Institute“ erarbeitet derzeit solche Modellgesetze in
Wie „Watson“ berichtet, hätten die Kinderschutzgruppe und Opferberatungsstelle des Universitäts-Kinderspitals Zürich im vergangenen Jahr erneut eine Zunahme der gemeldeten Verdachtsfälle registriert. Die Zahl sei von
Bekanntlich stellen viele Behörden den Betroffenen ihre Verfügungen und Entscheide per A-Post-Plus zu. Diese Zustellungsart enthält für Anwaltspersonen eine Fristenfalle: Bei der Zustellung über A-Post-Plus
Im Verfahren vor der KESB sowie im Beschwerdeverfahren muss die Behörde den Sachverhalt von Amtes wegen erforschen (vgl. Art. 446 Abs. 1 ZGB). Für das
In einem neuen Urteil hat sich das Bundesgericht mit der Entgegennahme einer Verfügung für die betroffene Person durch die (ehemalige) Beistandsperson beschäftigt. Dem Urteil lag
Der KESR Blog geht in die Winterferien. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit für die vielen Rückmeldungen zum Blog in diesem Jahr bedanken und wünsche