Die Pseudo-Gewisstheit eines Arztzeugnisses
In der Praxis holen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden und Beschwerdeinstanzen oft Arztzeugnisse über die Urteilsfähigkeit der betroffenen Person ein bzw. verlangen von Beistandspersonen, dass sie ein
In der Praxis holen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden und Beschwerdeinstanzen oft Arztzeugnisse über die Urteilsfähigkeit der betroffenen Person ein bzw. verlangen von Beistandspersonen, dass sie ein
Die fürsorgerische Unterbringung stellt nach Rechtsprechung des EGMR sowie, dem EGMR folgend, dem Bundesgericht (BGE 145 III 441) keine geseztliche Grundlage für eine Unterbringung alleine
An seiner Sitzung vom 10. März 2023 hat der BundeAn seiner Sitzung vom 10. März 2023 hat der Bundesrat den Bericht zur Behindertenpolitik 2023 –
Der Einsatz von ChatGPT wird derzeit rege diskutiert. Da hat es sich für Daniel Rosch angeboten, das Programm einen Erwachsenenschutzfall lösen zu lassen. Die Antworten
Der Gemeinderat der Stadt Zürich hat über eine Verordnung beraten, welche vorsieht, dass Kinder und Jugendliche, die vor 1981 Opfer von Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen geworden
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zu einer Revision des Erwachsenenschutzrechts eröffnet. Diese dauert bis zum 31. Mai 2023. Unterlagen dazu finden sich hier. Ohne
In der Praxis holen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden und Beschwerdeinstanzen oft Arztzeugnisse über die Urteilsfähigkeit der betroffenen Person ein bzw. verlangen von Beistandspersonen, dass sie ein
Die fürsorgerische Unterbringung stellt nach Rechtsprechung des EGMR sowie, dem EGMR folgend, dem Bundesgericht (BGE 145 III 441) keine geseztliche Grundlage für eine Unterbringung alleine
An seiner Sitzung vom 10. März 2023 hat der BundeAn seiner Sitzung vom 10. März 2023 hat der Bundesrat den Bericht zur Behindertenpolitik 2023 –
Der Einsatz von ChatGPT wird derzeit rege diskutiert. Da hat es sich für Daniel Rosch angeboten, das Programm einen Erwachsenenschutzfall lösen zu lassen. Die Antworten
Der Gemeinderat der Stadt Zürich hat über eine Verordnung beraten, welche vorsieht, dass Kinder und Jugendliche, die vor 1981 Opfer von Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen geworden
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zu einer Revision des Erwachsenenschutzrechts eröffnet. Diese dauert bis zum 31. Mai 2023. Unterlagen dazu finden sich hier. Ohne
In der Praxis holen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden und Beschwerdeinstanzen oft Arztzeugnisse über die Urteilsfähigkeit der betroffenen Person ein bzw. verlangen von Beistandspersonen, dass sie ein
Die fürsorgerische Unterbringung stellt nach Rechtsprechung des EGMR sowie, dem EGMR folgend, dem Bundesgericht (BGE 145 III 441) keine geseztliche Grundlage für eine Unterbringung alleine
An seiner Sitzung vom 10. März 2023 hat der BundeAn seiner Sitzung vom 10. März 2023 hat der Bundesrat den Bericht zur Behindertenpolitik 2023 –
Der Einsatz von ChatGPT wird derzeit rege diskutiert. Da hat es sich für Daniel Rosch angeboten, das Programm einen Erwachsenenschutzfall lösen zu lassen. Die Antworten
Der Gemeinderat der Stadt Zürich hat über eine Verordnung beraten, welche vorsieht, dass Kinder und Jugendliche, die vor 1981 Opfer von Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen geworden
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zu einer Revision des Erwachsenenschutzrechts eröffnet. Diese dauert bis zum 31. Mai 2023. Unterlagen dazu finden sich hier. Ohne