Archivierung von Akten
Nach den kantonalen Archivgesetzen müssen die Behörden ihre Akten nach einer Schutzfrist den Staatsarchiven zur Verfügung stellen. Die Archive entscheiden dann, welche Akten archivwürdig sind.
Nach den kantonalen Archivgesetzen müssen die Behörden ihre Akten nach einer Schutzfrist den Staatsarchiven zur Verfügung stellen. Die Archive entscheiden dann, welche Akten archivwürdig sind.
In einem neueren Urteil beschäftigte sich das Bundesgericht mit der Entschädigung der Kindesvertreterin im kantonalen Rechtsmittelverfahren. Im vorliegenden Fall kritisierte die nicht anwaltliche Kindesvertreterin der
Ein neueres Urteil des Bundesgerichts zeigt Fallstricke auf, wenn die elterliche Sorge in internationalen Verhältnissen Verfahrensgegenstand ist. Vorliegend geht es um das Sorgerecht zweier Eltern
In einem neueren Urteil hat sich das Bundesgericht mit der Frage beschäftigen müssen, wann ein Gutachten aktuell. In diesem Zusammenhang hat es festgehalten, ein Gutachten
Der „Tages Anzeiger“ widmet einen Beitrag der Praxis der fürsorgerischen Unterbringungen in der Schweiz (in Bezug auf die Einweisung in psychiatrische Einrichtungen). Demnach sollen pro
In einem neueren Urteil hat sich das Bundesgericht mit dem Novenrecht im Beschwerdeverfahren beschäftigen müssen (d.h. dem Einbringen von Tatsachen und Beweismittel in das Beschwerdeverfahren,
Nach den kantonalen Archivgesetzen müssen die Behörden ihre Akten nach einer Schutzfrist den Staatsarchiven zur Verfügung stellen. Die Archive entscheiden dann, welche Akten archivwürdig sind.
In einem neueren Urteil beschäftigte sich das Bundesgericht mit der Entschädigung der Kindesvertreterin im kantonalen Rechtsmittelverfahren. Im vorliegenden Fall kritisierte die nicht anwaltliche Kindesvertreterin der
Ein neueres Urteil des Bundesgerichts zeigt Fallstricke auf, wenn die elterliche Sorge in internationalen Verhältnissen Verfahrensgegenstand ist. Vorliegend geht es um das Sorgerecht zweier Eltern
In einem neueren Urteil hat sich das Bundesgericht mit der Frage beschäftigen müssen, wann ein Gutachten aktuell. In diesem Zusammenhang hat es festgehalten, ein Gutachten
Der „Tages Anzeiger“ widmet einen Beitrag der Praxis der fürsorgerischen Unterbringungen in der Schweiz (in Bezug auf die Einweisung in psychiatrische Einrichtungen). Demnach sollen pro
In einem neueren Urteil hat sich das Bundesgericht mit dem Novenrecht im Beschwerdeverfahren beschäftigen müssen (d.h. dem Einbringen von Tatsachen und Beweismittel in das Beschwerdeverfahren,
Nach den kantonalen Archivgesetzen müssen die Behörden ihre Akten nach einer Schutzfrist den Staatsarchiven zur Verfügung stellen. Die Archive entscheiden dann, welche Akten archivwürdig sind.
In einem neueren Urteil beschäftigte sich das Bundesgericht mit der Entschädigung der Kindesvertreterin im kantonalen Rechtsmittelverfahren. Im vorliegenden Fall kritisierte die nicht anwaltliche Kindesvertreterin der
Ein neueres Urteil des Bundesgerichts zeigt Fallstricke auf, wenn die elterliche Sorge in internationalen Verhältnissen Verfahrensgegenstand ist. Vorliegend geht es um das Sorgerecht zweier Eltern
In einem neueren Urteil hat sich das Bundesgericht mit der Frage beschäftigen müssen, wann ein Gutachten aktuell. In diesem Zusammenhang hat es festgehalten, ein Gutachten
Der „Tages Anzeiger“ widmet einen Beitrag der Praxis der fürsorgerischen Unterbringungen in der Schweiz (in Bezug auf die Einweisung in psychiatrische Einrichtungen). Demnach sollen pro
In einem neueren Urteil hat sich das Bundesgericht mit dem Novenrecht im Beschwerdeverfahren beschäftigen müssen (d.h. dem Einbringen von Tatsachen und Beweismittel in das Beschwerdeverfahren,