Als Mitherausgeber der „Schriftenreihe zum Kindes- und Erwachsenenschutz“ freue ich mich, unser neuestes Buch anzukündigen. Simone Gerber, leitende Vizepräsidentin der KESB Region Solothurn, geht der Frage nach, wann der Staat im Kindesrecht und im Kindesschutz in Familien intervenieren darf. Das Buch erläutert je zwei Schwellen im Kindesschutz und im Kindesrecht: Ob sich der Staat einer Angelegenheit annimmt (Eintritt) und ob eine Massnahme nötig ist (Eingriff). Nähere Angaben finden sich hier
Neueste Beiträge
- Abschaffung des zweistufigen kantonalen Beschwerdeverfahrens 5. Juli 2025
- Weisungen (Art. 307 Abs. 3 ZGB) zur medizinischen Behandlung eines Elternteils 1. Juli 2025
- Staatshaftung 24. Juni 2025
- Revision Familienverfahrensrecht 16. Juni 2025
- Persönliche Anhörung 30. Mai 2025