Das deutsche Bundesverfassungsgericht musste über den Eilantrag eines schwer depressiven Mannes entscheiden. Dieser trug vor, sein Leiden verschlimmere sich, wenn er keinen direkten Kontakt zu anderen Menschen pflegen kann. Er wollte erreichen, dass die Regelungen zur Kontaktbeschränkung gemäss der hessischen Corona-Verordnung vorläufig außer Kraft gesetzt werden. Das lehnte das Gericht ab. Der Entscheid interessiert auch für die Schweiz: Die Erwägungen des Gerichts sind sinngemäss auf die Situation bei uns übertragbar.
Neueste Beiträge
- Politische Rechte auf Bundesebene 16. September 2025
- Gesuche um Entbindung vom Berufsgeheimnis 2. September 2025
- Sterilisation dauerhaft urteilsunfähiger Personen 26. August 2025
- Spätsommerlektüre 20. August 2025
- Empfehlung Herkunftssuche Adoptionen 12. August 2025