Eine neue Studie der UPK Basel hat die Haltung der Basler Bevölkerung zu Zwangsmassnahmen in der Psychiatrie untersucht. Die Studie zeigt, dass neben der Einschätzung der Situation auch Vorurteile gegenüber psychisch kranken Personen dazu führen, dass Zwangsmassnahmen befürwortet werden. Vorurteilen spien je stärker eine Rolle, je stärker eine Zwangsmassnahme die Person einschränkt. Eine kurze Zusammenfassung der Studie findet sich hier. Die Studie kann hier abgerufen werden.
Neueste Beiträge
- Erziehungsaufsicht, um ein Auge auf das Kind zu behalten? 11. Juli 2025
- Nachfrist bei unentgeltlicher Rechtspflege 9. Juli 2025
- Abschaffung des zweistufigen kantonalen Beschwerdeverfahrens 5. Juli 2025
- Weisungen (Art. 307 Abs. 3 ZGB) zur medizinischen Behandlung eines Elternteils 1. Juli 2025
- Staatshaftung 24. Juni 2025