Gemäss Art. 198 lit. bbis ZPO entfällt das Schlichtungsverfahren bei Klagen über den Unterhalt des Kindes und weitere Kinderbelange, wenn vor der Klage ein Elternteil die KESB angerufen hat (Art. 298b und 298d ZGB). Obwohl dies nicht explizit gesetzlich vorgesehen ist, erscheint klar, dass die Anrufung der KESB in einem engen zeitlichen Abstand vor der Klageanhebung erfolgt sein muss. Das Bundesgericht hat nun in einem neueren Entscheid festgehalten, dieser enge Konnex nicht mehr gegeben sei, wenn zwischen der Anrufung der KESB und der Klageanhebung 8 Monate vergehen. Zur Klagebewilligung genüge dann, dass die Parteien in der Schlichtungsverhandlung präsent gewesen sind. Namentlich sei nicht nötig, dass die Parteien anlässlich der Schlichtungsverhandlung Einigungsgespräche führen.
Neueste Beiträge
- Gesetzesrevisionen 5. Mai 2025
- Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz 2.0. 2. Mai 2025
- Netzwerk Qualität im Erwachsenenschutz 29. April 2025
- Erforderlichkeit umfassende Beistandschaft (?) 23. April 2025
- Verjährung Entschädigung Beistandsperson, Teil II 10. April 2025