Die KESB Winterthur-Andelfingen hat eine Richtlinie zur Unterbringung von Minderjährigen in geschlossenen Einrichtungen erarbeitet. Dabei ist sie zum Schluss (sowie zur Haltung der Behörde) gelangt, eine geschlossene Unterbringung als pädagogische Massnahme sei aus rechtlichen, entwicklungspsychologischen und pädagogischen Gründen fragwürdig und unnötig. Folglich seien zivilrechtliche Unterbringungen in
Einrichtungen, welche mit pädagogischen Konzepten arbeiten, die einen Einschluss vorsehen, in konkreten Fällen keine Handlungsoption. Die Richtlinie stellt einen wertvollen Beitrag in der Debatte dar, ob der Einschluss von Minderjährigen eine sinnvolle Massnahme darstellt (bzw. zivilrechtliche Unterbringungen in Einrichtungen, die einen Einschluss vorsehen, zulässig sind).
Neueste Beiträge
- Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz 2.0. 2. Mai 2025
- Netzwerk Qualität im Erwachsenenschutz 29. April 2025
- Erforderlichkeit umfassende Beistandschaft (?) 23. April 2025
- Verjährung Entschädigung Beistandsperson, Teil II 10. April 2025
- Handbuch private Beistandspersonen 7. April 2025