Mein Luzerner Kollege Daniel Rosch hat sich in einem hervorragenden Gutachten für das EGBG mit der Frage auseinandergesetzt, wie sich das schweizerische Erwachsenenschutz- und Handlungsfähigkeitsrecht weiterentwickeln kann, um den Willen und die Präferenzen von Menschen mit Behinderungen ins Zentrum zu stellen und der Übereinkommen der UNO über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu entsprechen. Die Schlussfolgerungen teile ich über weite Strecken.
Neueste Beiträge
- Sterilisation dauerhaft urteilsunfähiger Personen 26. August 2025
- Spätsommerlektüre 20. August 2025
- Empfehlung Herkunftssuche Adoptionen 12. August 2025
- Unentgeltliche Rechtspflege: Zeitpunkt Beurteilung Antrag 25. Juli 2025
- Erziehungsaufsicht, um ein Auge auf das Kind zu behalten? 11. Juli 2025