Das Nationale Forschungsprogramm 76 zielt darauf, Merkmale, Mechanismen und Wirkungsweisen der schweizerischen Fürsorgepolitik und -praxis in ihren verschiedenen Kontexten zu analysieren. In der Zwischenzeit sind diverse Projekte bereits abgeschlossen. Lesenswert sind insbesondere die Zusammenfassungen zur Entwicklung der Selbstbestimmung im Erwachsenenschutz seit den 1960er Jahren sowie zur Situation unbegleiteter minderjähriger Asylbewerber:innen.
Neueste Beiträge
- Gesetzesrevisionen 5. Mai 2025
- Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz 2.0. 2. Mai 2025
- Netzwerk Qualität im Erwachsenenschutz 29. April 2025
- Erforderlichkeit umfassende Beistandschaft (?) 23. April 2025
- Verjährung Entschädigung Beistandsperson, Teil II 10. April 2025