Das Nationale Forschungsprogramm 76 („Fürsorge und Zwang“) hat wieder weitere abgeschlossene Projekte vorgestellt. Darunter stechen die Projekte „Kindesschutz und Fremdplatzierungen: Effekte von Institutionen, Finanzierung, Umsetzung“, „Behörden in der Kommunikation mit Menschen mit Behinderung: Kommunikative Praktiken bei der Errichtung einer Vormundschaft oder Beistandschaft – Verstehens- und Partizipationschancen für Menschen mit Behinderungen“ sowie das Projekt „Hausbesuche in Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutz“ (mit Leitfaden und Broschüre) hervor.
Neueste Beiträge
- Erziehungsaufsicht, um ein Auge auf das Kind zu behalten? 11. Juli 2025
- Nachfrist bei unentgeltlicher Rechtspflege 9. Juli 2025
- Abschaffung des zweistufigen kantonalen Beschwerdeverfahrens 5. Juli 2025
- Weisungen (Art. 307 Abs. 3 ZGB) zur medizinischen Behandlung eines Elternteils 1. Juli 2025
- Staatshaftung 24. Juni 2025