Ein Autorinnenkollektiv rund um Sandra Hotz hat ein Handbuch zur Stellung und Mitwirkung von Kindern im Verfahren erstellt. Während es bereits einige Literatur zu Kindern in KESB-Verfahren sowie in eherechtlichen Verfahren gibt, gehen die Autorinnen auf weitere Rechtsgebiete ein (Strafrecht, Gesundheitsrecht, Schulrecht, Asylrecht). Ein gewinnbringendes Buch, gerade wenn man ausserhalb der «klassischen» Rechtsbereiche mit Kindern konfrontiert ist.
Neueste Beiträge
- Erziehungsaufsicht, um ein Auge auf das Kind zu behalten? 11. Juli 2025
- Nachfrist bei unentgeltlicher Rechtspflege 9. Juli 2025
- Abschaffung des zweistufigen kantonalen Beschwerdeverfahrens 5. Juli 2025
- Weisungen (Art. 307 Abs. 3 ZGB) zur medizinischen Behandlung eines Elternteils 1. Juli 2025
- Staatshaftung 24. Juni 2025