Einen kreativen Ansatz wählte einen Beschwerdeführer in einem neueren bundesgerichtlichen Urteil, um eine fürsorgerische Unterbringung abzuwenden. Er machte geltend, die fürsorgerische Unterbringung in einem Altersheim würde für die Öffentlichkeit unverhältnismässige finanzielle Konsequenzen haben. Wenig überraschend, überzeugte diese Argumentation das Bundesgericht nicht. Es hielt fest, die Kostenfrage sei kein Kriterium für die fürsorgerische Unterbringung.
Neueste Beiträge
- Erziehungsaufsicht, um ein Auge auf das Kind zu behalten? 11. Juli 2025
- Nachfrist bei unentgeltlicher Rechtspflege 9. Juli 2025
- Abschaffung des zweistufigen kantonalen Beschwerdeverfahrens 5. Juli 2025
- Weisungen (Art. 307 Abs. 3 ZGB) zur medizinischen Behandlung eines Elternteils 1. Juli 2025
- Staatshaftung 24. Juni 2025