Gutachter:innen müssen über eine ausreichende berufliche Qualifikation verfügen. In einem neuen Urteil zum Kindesschutz hat das Bundesgericht festgehalten, die notwendige berufliche Qualifikation setze keinen Master-Abschluss (in Psychologie oder Medizin) voraus. Im vorliegenden Fall war die Erziehungsfähigkeit gutachterlich zu beurteilen. Das Gericht bejahte (u.a.) die Qualifikation einer Gutachterin, welche einen Bachelor in Psychologie sowie einen CAS in Bezug auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen aufwies.
Neueste Beiträge
- KOKES-Statistik 17. September 2025
- Politische Rechte auf Bundesebene 16. September 2025
- Gesuche um Entbindung vom Berufsgeheimnis 2. September 2025
- Sterilisation dauerhaft urteilsunfähiger Personen 26. August 2025
- Spätsommerlektüre 20. August 2025