Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogrammes 76 hat ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Gabriela Antener im Projekt «Behörden in der Kommunikation mit Menschen mit Behinderung» untersucht, wie sich die Kommunikation der Behörden im Laufe der Zeit verändert hat, und aufgezeigt, wo Verbesserungsbedarf besteht. Daraus entstanden sind Leitfäden zur besseren Kommunikation im Erwachsenenschutzrecht. Die Unterlagen finden sich hier.
Neueste Beiträge
- Erziehungsaufsicht, um ein Auge auf das Kind zu behalten? 11. Juli 2025
- Nachfrist bei unentgeltlicher Rechtspflege 9. Juli 2025
- Abschaffung des zweistufigen kantonalen Beschwerdeverfahrens 5. Juli 2025
- Weisungen (Art. 307 Abs. 3 ZGB) zur medizinischen Behandlung eines Elternteils 1. Juli 2025
- Staatshaftung 24. Juni 2025