Das Nationale Forschungsprogramm 76 zielt darauf, Merkmale, Mechanismen und Wirkungsweisen der schweizerischen Fürsorgepolitik und -praxis in ihren verschiedenen Kontexten zu analysieren. In der Zwischenzeit sind diverse Projekte bereits abgeschlossen. Lesenswert sind insbesondere die Zusammenfassungen zur Entwicklung der Selbstbestimmung im Erwachsenenschutz seit den 1960er Jahren sowie zur Situation unbegleiteter minderjähriger Asylbewerber:innen.
Neueste Beiträge
- Erziehungsaufsicht, um ein Auge auf das Kind zu behalten? 11. Juli 2025
- Nachfrist bei unentgeltlicher Rechtspflege 9. Juli 2025
- Abschaffung des zweistufigen kantonalen Beschwerdeverfahrens 5. Juli 2025
- Weisungen (Art. 307 Abs. 3 ZGB) zur medizinischen Behandlung eines Elternteils 1. Juli 2025
- Staatshaftung 24. Juni 2025