Die in Portugal entwickelte „Compulsory Treatment Checklist“ (CTC) hat zum Ziel, die Notwendigkeit einer Behandlung ohne Zustimmung möglichst objektiv zu beurteilen. Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der CTC auseinander. Er kommt zum Schluss, bei der Checkliste handle es sich um ein nützliches Instrument in Bezug auf Behandlungen ohne Zustimmung.
Neueste Beiträge
- Erziehungsaufsicht, um ein Auge auf das Kind zu behalten? 11. Juli 2025
- Nachfrist bei unentgeltlicher Rechtspflege 9. Juli 2025
- Abschaffung des zweistufigen kantonalen Beschwerdeverfahrens 5. Juli 2025
- Weisungen (Art. 307 Abs. 3 ZGB) zur medizinischen Behandlung eines Elternteils 1. Juli 2025
- Staatshaftung 24. Juni 2025