Die Europäische Menschenrechtskonvention hat auf den Kindes- und Erwachsenenschutz vielfältige Auswirkungen. So beinhaltet Art. 5 EMRK materielle und verfahrensrechtliche Garantien im Zusammenhang mit fürsorgerischen Unterbringungen (soweit diese, wie in aller Regel der Fall, als Freiheitsentziehungen zu qualifizieren sind). Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat sein Handbuch zu Art. 5 EMRK aktualisiert. Von besonderem Interesse für den Bereich der FU sind insbesondere die Seiten 22 – 27.
Neueste Beiträge
- Erziehungsaufsicht, um ein Auge auf das Kind zu behalten? 11. Juli 2025
- Nachfrist bei unentgeltlicher Rechtspflege 9. Juli 2025
- Abschaffung des zweistufigen kantonalen Beschwerdeverfahrens 5. Juli 2025
- Weisungen (Art. 307 Abs. 3 ZGB) zur medizinischen Behandlung eines Elternteils 1. Juli 2025
- Staatshaftung 24. Juni 2025